Der Bergungs-(Hochsee)schlepper "SEEFALKE" von 1924
|
Modell im Maßstab 1:100 vom Deutschen Schifffahrtsmuseum
|
Stückgutfrachter "MS BLEICHEN" von 1958
|
|
|
|
Eisenbahnfähre "DEUTSCHLAND" von 1953
|
|
Schwerlasttransporter "AURA"
|
|
|
|
Flugkörper - Zerstörer "LÜTJENS" D186 von 1970 der Bundesmarine
|
|
Ein sehr detailreiches Modell in 1:250 vom Jade-Verlag,
Wilhelmshaven
|
Zerstörer Z27 der ehemaligen Kriegsmarine
|
|
|
Historischer Leuchtturm "DARßER Ort" mit Nebengebäuden
|
|
z.Zt. im Bau: Hilfskreuzer -HSK- "STIER" (Schiff 23) der ehemaligen
Kriegsmarine, ein älteres Modell vom Jade - Verlag
|
|
Auch mit dem Hilfskreuzer "Stier" geht es voran
|
Gut zu sehen, die hintere Luke 3, zur Aufnahme der Bordflugzeuge
|
|
|

Ein neues Projekt steht an: Die beiden Küstenmotorschiffe "Unterelbe & Welle" Bj 1937 / 1938 (Maßstab 1:250) aus dem HMV -
(Hamburger Modellbaubogen Verlag) kommen in die Werft. Sie sollen später Teil einer geplanten Hafenanlage werden
|
"Volle Kraft voraus" - Alles was der 6-Zylinder von FAMO hergibt
|
Mit offenen Luken auf Reede, Küstenmotorschiff "Welle"
Stapellauf 1937
Länge ü.a. 36,7 mtr.
Breite 6,82 mtr.
Tiefgang 2,54 mtr.
Verdrängung 212 BRT
Bauwerft W.Holst, Hamburg-Neuenfelde
Baunummer 150
(Quelle: Hamburger Modellbaubogen Verlag HMV)
Bestell - Nr.: 3326
|