Modellbau in einer anderen Facette, der Kartonmodellbau
Ich möchte auf dieser Seite eine neue und gleichzeitig alte Modellbauvariante vorstellen, den Kartonmodell-
bau. Nach Jahrzehnten der "Abstinenz" habe ich diese schon fast traditionelle Art des Bastelns für mich
wiederentdeckt. Es macht riesig Spaß aus zweidimensionalem Kartonbogen ein dreidimensionales Modell
zu erschaffen.
Nachfolgend möchte ich hier einige Modelle vorstellen, welche schon auf der "neuen" Werft entstanden sind.
Zum Teil waren es alte "Wilhelmshavener" aus dem Jade-Verlag, zum Teil neue Modelle aus dem HMV-Verlag.
Auch sind Modelle vom Deutschen Schifffahrtsmuseum aus Bremerhaven dabei.
Neu sind jetzt einige Fotos, wo die Modelle in "Szene" gesetzt worden sind - Fahrbildern gleich. Viel Spaß beim Anschauen!
Der Bergungs-(Hochsee)schlepper "SEEFALKE" von 1924
|
Modell im Maßstab 1:100 vom Deutschen Schifffahrtsmuseum
|
Stückgutfrachter "MS BLEICHEN" von 1958
|
|
|
|
Eisenbahnfähre "DEUTSCHLAND" von 1953
|
|
Schwerlasttransporter "AURA"
|
|
|
|
Flugkörper - Zerstörer "LÜTJENS" D186 von 1970 der Bundesmarine
|
|
Ein sehr detailreiches Modell in 1:250 vom Jade-Verlag,
Wilhelmshaven
|
Zerstörer Z27 der ehemaligen Kriegsmarine
|
|
|
Historischer Leuchtturm "DARßER Ort" mit Nebengebäuden
|
|
z.Zt. im Bau: Hilfskreuzer -HSK- "STIER" (Schiff 23) der ehemaligen
Kriegsmarine, ein älteres Modell vom Jade - Verlag
|
|
Auch mit dem Hilfskreuzer "Stier" geht es voran
|
Gut zu sehen, die hintere Luke 3, zur Aufnahme der Bordflugzeuge
|
|
(C) Bildereigentum bei J.Kardel
nach oben | zurück zur Startseite